Produktvorstellung

SEPP Eis®, Frostschäden gehören der Vergangenheit an.

Anspruchsvolle Technologie

Wenn Wasser zu Eis gefriert, nimmt es ca. 10% an Volumen zu. Diese Volumenzunahme wird bei unserem frostsicheren Außenwandventil durch einen internen Volumenkompensator in dem Mauerrohr automatisch aufgenommen. Ein Absperren und Entleeren der Leitung ist bei Frostgefahr somit nicht mehr erforderlich.

Das für frostbeständige Armaturen übliche Entleeren und damit verbundenes Nachtropfen entfällt. Selbst ein angeschlossener Schlauch stellt bei Frost kein Problem dar.

 

Einfache Montage

Das frostsichere Außenwandventil SEPP Eis® ist mit einer VSH Tectite Steckverbindung ausgestattet und lässt sich einfach und innerhalb kürzester Zeit montieren. Die SEPP Eis® kann bei Mauerstärken von 135 bis 500 Millimeter eingebaut werden.

 

Drei Varianten

Das frostsichere Außenwandventil SEPP Eis® eignet sich für Anwendungen im Neubau und bei Renovierungen. Neben dem SEPP Eis® mit Knebelgriff- sind Varianten mit Steckschlüssel- oder abschließbarem Oberteil erhältlich. 

 

Produktvorteile

  • kein Entleeren der Leitung bei Frostgefahr
  • Schutz vor Frostschäden bei untergeschraubtem Schlauch
  • kein Nachlaufen der Armatur beim Absperren, dadurch keine Überbeanspruchung des Oberteils und Wasserränder auf dem Boden
  • kein Ablängen der Spindel, da nicht vorhanden
  • einfaches und schnelles Wechseln der Oberteil-Varianten (Standard 1/2 RV- Oberteil)
  • Diebstahlsicher (lässt sich nicht aus der Wand drehen)
  • Komplett-Set (Lieferumfang): im Set sind alle notwendigen Bauteile enthalten, das Zusammenstellen von Einzelkomponenten entfällt
  • SEPP Eis® Hygiene-Set zur durchströmten Montage verfügbar

 

Gesamtlösungen

Aalberts Integrated Piping Systems produziert ein komplettes Produktsortiment in hochwertigen Produktionsprozessen und erfüllt die höchsten Kriterien. Das Außenwandventil SEPP Eis® ist eines der vielen Produkte, die bei unseren Kunden keine Wünsche offenlassen.